Theaterwochenende
Theaterwochenende am 27./28.9.2008
Theater, Tanz und Clownerie
Programm
Samstag, 27.9.

10-13 Uhr
Zirkusworkshop
für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren
Bunte Zirkuswelt: Jonglieren, Balancieren, Improvisations- und Bewegungsspiele Für alle Kinder, die gern mal was Neues ausprobieren möchten. Mit viel Spaß können hier erste Erfahrungen in der bunten Zirkuswelt gesammelt werden.
Dieser Workshop wird angeboten und durchgeführt von der Theaterpädagogin und Clownin Heidi Dobbrunz.
Info: Bitte bequeme Kleidung, Gymnastikschuhe und Decke mitbringen.
Teilnahmebetrag: 10,- €
15-17.30 Uhr
Schnupper-Clownsworkshop
für Erwachsene
Mit der kleinsten Maske der Welt - der roten Nase - entdecken und erforschen wir die Welt des Clowns... wir erleben ganz neue Facetten an uns. Mit viel Spaß und Lust freuen wir uns am Anders sein und lassen die alltäglichen Masken fallen. Die rote Nase erlaubt uns Probleme und Tücken des Alltags aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten und die Komik der Situation zu entdecken. Wir erleben, dass Missgeschicke mit Humor ein befreiendes Lachen zulassen.
Der Workshop wird angeboten und durchgeführt von der Theaterpädagogin und Clownin Heidi Dobbrunz.
Teilnahmebetrag: 25,- / 20,- € für Studenten, Frankfurt-Pass-Inhaber, ehrenamtlich Tätige, Angestellte aus dem medizinischen und pädagogischen Bereich
13.45 Uhr (für GROß und klein)
18.15 Uhr (für GROß)
Ein Märchenschauspiel nach der Vorlage "Die zertanzten Schuhe" der Gebrüder Grimm.
Was macht ein König, wenn er seine Töchter nachts im Schlafsaal einschließt und am morgen sind ihre Schuhe zertanzt...und wie kann das sein, wenn keine scheinbar den Schlafsaal verlassen kann?
Dieser Frage geht das Märchen auf den Grund. Wir werden den verzweifelten König erleben, der das Geheimnis aufdecken will und dadurch einem armen Soldaten eine Prinzessin und sein Königreich nach seinem Tode beschert.
Freuen Sie sich auf zwei Aufführungen, die sich schwerpunktmäßig dadurch unterscheiden, dass erstere sparsamer mit Requisiten umgeht und sich mehr an den Märchentext gebunden fühlt, während...
Inszeniert vom
Gespielt und erzählt von Anne Lehna und Antonius Peeters
Eintritt: 4,- / 3,50 €

20-23.30 Uhr
Tanzabend
für Standard- & Lateintänzer
Was tanzen Sie gerne?
Tango? Walzer? Discofox? Salsa? Fast alles ist möglich in netter Gesellschaft!
Eintritt frei.
Sonntag, 28.9.

14.30 Uhr
Clown Tolly
für Kinder ab 3 Jahren und Erwachsene
von und mit Heidi Dobbrunz
Clown Tolly ist in einem alten Koffer unterwegs. Auspacken ist ihre große Leidenschaft. Was mag wohl in diesem Koffer sein? Im Clownprogramm kommen Jonglage, Zauberei, Musik und andere Überraschungen nicht zu kurz.Durch phantasie- und humorvolle Darstellung ein Spaß für die ganze Familie.
Mehr unter www.klamunkel.de
Eintritt: 4,- / 3,50 €

16 Uhr
König Drosselbart
erzählt und gespielt von Anne Lehna
für Erwachsene und Kinder ab 7 Jahren
In diesem schönen Grimmschen Märchen geht es um Könige und Prinzessinnen und Prinzen, um Heirat und Stolz. Die Prinzessin soll verheiratet werden, doch sie wehrt sich, indem sie jeden Bewerber ablehnt. Aus Zorn verspricht der König, dass sie mit dem erstbesten Bettler verheiratet würde, der am Schloss vorbei käme.
Einem Spielmann, der eines Tages vorbei kommt, wird die Tochter dann anvertraut und sie muss die Freuden und Leiden einer Hausfrau kennen lernen. Aber ein Märchen wäre kein Märchen, wenn es am Ende nicht doch zum Happy-Ende käme ...
Eintritt: 4,- / 3,50 €